Unsere Ratsfraktion möchte die Sichtbarkeit von barrierefreien öffentlichen Gebäuden, Hotels und Restaurants erhöhen: "Wir wollen, dass die Einbettung von wheelmap.org in die Münster:App sowie auf den Internetseiten umgesetzt wird. Ziel ist es, dass Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer notwendige Behördengänge und Freizeitaktivitäten vorplanen können. Der Besuch in unserer Stadt darf nicht bereits an einer überraschenden Treppe scheitern”, so Ricarda Schaperdot, unsere sozialpolitische Sprecherin, anlässlich der Beratung des FDP-Antrags in der Kommission zur Förderung der Inklusive von Menschen mit Behinderungen. Die Politikerin betont, dass die Stadtentwicklung bereits sehr viele Fortschritte im Bereich der Barrierefreiheit gemacht hat, sodass diesen Bestrebungen auch Rechnung getragen werden kann, indem die Informationen stärker öffentlich gemacht werden. Die vom Verein SOZIALHELDEN e.V. betriebene wheelmap ist etabliert und erfolgreich und kann daher auch eine unkomplizierte und schnelle Lösung sein. Darüber hinaus sieht Kurt Moths, Mitglied der Kommission, weiteres Entwicklungspotenzial: “Wenn städtische Gebäude, Gastronomen und Kulturschaffende gemeinsam überlegen, wo sie schon barrierefrei sind und diese Informationen in der Plattform sammeln, sieht man auch schnell, wo noch Nachholbedarf ist. Somit können alle Seiten gewinnen und wir können als Stadt die Teilhabe aller Besucherinnen und Besucher kontinuierlich verbessern.” #fdp #liberal #muenster #kommunalpolitik #barrierefreiheit
Freiheit braucht Verbündete.
Freiheit braucht Verbündete.
Willkommen bei den Freien Demokraten.
Über uns
Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten Münster!
Als FDP streiten wir für ein Münster, ein NRW und ein Deutschland mit liberaler Handschrift. Egal, ob beschleunigte Genehmigungsverfahren in der Verwaltung, flächendeckende Glasfaseranschlüsse oder Entlastung für den Mittelstand - es gibt vieles, was wir anpacken wollen. Dabei ist für uns stets klar: Die Freiheit und Chancen des und der Einzelnen zu fördern ist oberstes Ziel unserer Politik. Klingt gut? Dann sei dabei und werde Mitglied oder unterstütze uns und unsere Arbeit vor Ort!
Meldungen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Mit Kopfschütteln reagiert unsere Fraktion auf die nun veröffentliche Position der SPD, die Planungen für den Ausbau der Eschstraße in Wolbeck abbrechen zu wollen. "Verkehrspolitik mit der Brechstange funktioniert auch in Wolbeck nicht", so unser in Wolbeck wohnende Ratsherr Jörg Berens. "Der Planungsstopp ist nicht nur aus verkehrspolitischer Sicht, sondern auch aus ökologischer Perspektive falsch." Statt bisher 2,5 Km aus dem Wohngebiet Wolbeck-Nord bis zu den Verbrauchermärkten an der Hiltruper Straße, würde eine Sperrung des Ortskern einen Umweg von 6 Km bedeuten. "Jeder gefahrene Umweg mit dem Auto bedeutet auch unnötigen Ausstoß von CO2. Des Weiteren führt die erhöhte Verkehrsbelastung im Ortskern dazu, dass sich die Luftqualität in diesem Bereich verschlechtert. Deswegen ist der Ausbau der Eschstraße im Vergleich zu den Alternativen auch als Klimaschutzmaßnahme anzusehen und würde zugleich die Ortskerngestaltung ermöglichen!", ergänzt unser Bezirksvertreter Tim Thier. Statt eine Mindermeinung im Ort mehrheitsfähig zu machen, wünsche sich unsere Ratsfraktion eine moderate Lösung, statt aktionistische und ideologische Schnellschüsse. #fdp #liberal #muenster #kommunalpolitik #verkehr
FDP Münster ist hier: Münster, Germany.
Für unsere Ratsfraktion ist klar, dass der mögliche Planungsstopp des Stadthaus 4 die richtige Entscheidung ist: “Angesicht der aktuellen Baupreissteigerungen ist es vernünftig, die Planungen für das Stadthaus 4 anzuhalten und neu zu bewerten”, sagt unser Fraktionsvorsitzender Jörg Berens. Er macht aber auch deutlich: “Gleichzeitig muss diese Entscheidung auch als Chance begriffen werden, damit die Stadtverwaltung sich noch ehrgeiziger darum bemüht, ein moderner Arbeitgeber zu werden und sich neu positioniert. Dazu zählt insbesondere die Möglichkeit, Homeoffice anzubieten. Eine digitalere Verwaltung benötigt weniger Arbeitsplätze und Aktenschränke.” Mit Blick auf die städtischen Finanzen geht Berens noch einen Schritt weiter: “Das wird nicht die letzte harte Entscheidung sein, die auf die Verwaltung und die Politik zukommen wird in den Haushaltsberatungen. Wenn wir diese Entscheidung bei einem so zentralen Projekt treffen sollten, ist es noch viel mehr geboten, Planungen dieser Art, wie zum Beispiel das neue Freizeitbad, zu überprüfen. Wenn man neben den Baupreissteigerungen noch die unsichere Entwicklung bei den Heizkosten hinzu zieht, ist dieses Vorhaben noch stärker aus der Zeit gefallen, als der Neubau des Stadthaus 4.” #fdp #liberal #kommunalpolitik #muenster
FDP Münster ist hier: Münster, Germany.
Termine
Positionen
Bildung
Steuern
Digitalisierung
Mobilität
Betreuung
Gründen
Kontakt
Freie Demokraten Münster
Rothenburg 20/21
48143 Münster
Deutschland