Freiheit braucht Verbündete.

Freiheit braucht Verbündete.
Willkommen bei den Freien Demokraten.

Über uns

Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten Münster!

Als FDP streiten wir für ein Münster, ein NRW und ein Deutschland mit liberaler Handschrift. Egal, ob beschleunigte Genehmigungsverfahren in der Verwaltung, flächendeckende Glasfaseranschlüsse oder Entlastung für den Mittelstand - es gibt vieles, was wir anpacken wollen. Dabei ist für uns stets klar: Die Freiheit und Chancen des und der Einzelnen zu fördern ist oberstes Ziel unserer Politik. Klingt gut? Dann sei dabei und werde Mitglied oder unterstütze uns und unsere Arbeit vor Ort!

Meldungen

Hier findest Du aktuelle Meldungen unserer Partei und unserer Fraktion im Rat der Stadt Münster sowie aus den Bezirksvertretungen.

Neuigkeiten

Aktuelles aus Münster von unseren Social Media-Kanälen.

Am Wochenende fand in Halle (Saale) der Bundeskongress der Jungen Liberalen statt. Erneut wurde unser Kreisvorsitzender, Paavo Czwikla, zum stv. Bundesvorsitzenden und Pressesprecher der FDP-Jugendorganisation gewählt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen ihm und dem restlichen Vorstand ein erfolgreiches Amtsjahr!

Die FDP Hiltrup räumte am Samtag im Rahmen der «Aktion sauberes Münster» die Kanalinsel in Hiltrup auf. Binnen zwei Stunden agierten 8 Mitlgieder, 2 sehr spontane Passanten (Danke!) und 3 Hunde auf «der Insel». Insgesamt wurde ein Anhänger voller Unrat zusammengesammelt und zum Sammelpunkt transportiert. Vielen Dank an die AWM, die uns mit Zangen, Handschuhen und Müllsäcken sowie einer zentral aufgestellten Mulde unterstützt hat.

Wir trauern um einen guten Freund und ehrlichen Politiker. In der vergangenen Woche verstarb der ehemalige Bürgermeister der Stadt und stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Hans Varnhagen im Alter von 78 Jahren. "Hans Varnhagen hat unsere Partei und uns als Weggefährten stark geprägt. Man begegnet solchen Menschen nicht oft: Hans war geradlinig, aber immer menschlich und mit positivem Blick aufs Leben," kondoliert unser Fraktionsvorsitzender Jörg Berens. “Hans hat in unserer Partei und in der Ratsfraktion über Jahrzehnte Führungsverantwortung übernommen. Als stellvertretender Kreisvorsitzender hat er kurz nach der Jahrtausendwende, in Zeiten schwerer persönlicher Schicksale, Verantwortung für unsere Partei und die Fraktion übernommen - mit klarem Kompass und ohne das Menschliche zu vergessen”, erinnert Jörg Berens mit tiefem Respekt. Als Ratsherr für die Freien Demokraten im Rat der Stadt hat Varnhagen von 1999 bis 2020 maßgeblich über die Geschicke Münsters mitentschieden. In dieser Zeit wurde ihm auch die Ehre zuteil, die Stadt als Bürgermeister zu repräsentieren und er hat den Oberbürgermeister, auch weit über seine gewählte Amtszeit hinaus, immer wieder zu offiziellen Anlässen vertreten. Für Paavo Czwikla, Vorsitzender der FDP Münster, war Hans Varnhagen vor allem ein aufrichtiger und begeisterter Politiker: “Hans war ein Freund klarer Worte. Mit ihm konnten wir konstruktiv diskutieren und streiten. Aber wir konnten auch gemeinsam lachen.” Auch der ehemalige Vorsitzende und Bundesgesundheitsminister a.D. Daniel Bahr erinnert sich gerne an die prägende Zeit mit Hans Varnhagen und sah ihn als Vorbild für sich und viele andere engagierte Liberale: “Hans war mir ein guter Freund, der ausgewogen zwischen Leidenschaft und Vernunft seine politischen Entscheidungen traf. Als Handwerksmeister und aktiver Karnevalist hat er Politik jederzeit mit Lebensfreude betrieben. Er hatte stets den Anspruch, für solide Finanzen und sichere Arbeitsplätze zu sorgen.” Die FDP Münster denkt in dieser Zeit an seine Frau Petra, die gesamte Familie und alle Hinterbliebenen.

Positionen

Unsere wichtigsten Positionen für ein lebenswertes Münster findest Du hier. Schau Dich ruhig mal um!

Bildung

Unsere Schulen brauchen ein Update: Wir fordern die priorisierte Versorgung von Schulen mit 5G-Anschlüssen, Server- und Softwarelösungen für Schulen, die Vermittlung digitaler Kompetenzen an das Lehrpersonal, „digitale Hausmeister“ zur Wartung der IT sowie die Bereitstellung digitaler Endgeräte für finanziell benachteiligte Schüler:innen. Die Schulsozialarbeit muss besser ausgestattet werden, um Chancengerechtigkeit zu gewährleisten.

Steuern

Mit einer Gewerbesteuersenkung und mehr Industrie-, Gewerbe- und Mischflächen wollen wir für unsere Wirtschaft ein Konjunkturpaket schnüren. Zudem wollen wir den Mittelstand mit einer Abschaffung der Vergnügungs- und Bettensteuer sowie mit häufigeren Sonntagsöffnungen effektiv entlasten. Generationengerechtigkeit bedeutet für uns verantwortungsvolles Haushalten: Wir fordern die Priorisierung von Investitionen in Bildung, Wohnraum und Mobilität.

Digitalisierung

Münster hat bei der Digitalisierung viel aufzuholen. Wir wollen verlorene Zeit aufholen und bis 2025 für 100% Glasfaser in unserer Stadt sorgen. Um die Digitalisierung in Münster künftig zu koordinieren und mit Nachdruck voranzutreiben, fordern wir die Schaffung eines Dezernats für Wirtschaft und Digitalisierung. Zudem setzen wir uns ein für die Schaffung eines komplett digitalen Bürgeramts, um Service von Zuhause aus zu ermöglichen.

Mobilität

Wir wollen mit einem Metrobus-System, dem massiven Ausbau des On-Demand-Verkehrs, Tests fürs autonome Fahren und intelligenter digitaler Verkehrsleitung (Ampelschaltung, Parkleitsysteme) moderne Mobilität in Münster verwirklichen. Durch eine bessere Vernetzung der Verkehrsträger und einen Ausbau der Fahrradinfrastruktur wollen wir Autofahrer:innen ohne Verbote zum Umstieg motivieren und so unser Ziel der autoarmen Innenstadt verwirklichen.

Betreuung

Bei der Betreuung unserer Kinder setzen wir auf Wahlfreiheit und bedarfsgerechten Ausbau zusammen mit privaten Anbietern. Zudem setzen wir uns für das Konzept der 24h-KiTa ein, um erwerbstätige Eltern im Schichtdienst effektiv zu entlasten. Eines der wichtigsten Projekte ist darüber hinaus der Ausbau des offenen Ganztags an Münsters Schulen, um bis zur siebten Klasse eine Betreuung über den Mittag zu gewährleisten.

Gründen

Wir wollen aus Münster ein Zentrum der Start-Up-Kultur machen. Gründung muss hier innerhalb von 24h möglich werden. Zudem wollen wir durch Einrichtung eines Gründungszentrums, eines Gründungsfonds zur finanziellen Unterstützung von Start-Ups sowie einer Forcierung der Kooperation zwischen Hochschulen, Stadt und Wirtschaft Münster zum Mittelpunkt von Erfinder- und Gründergeist in NRW machen.

Kontakt

Wir freuen uns, wenn Du mit uns ins Gespräch kommen willst. So kannst Du uns erreichen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Freie Demokraten Münster
Rothenburg 20/21
48143 Münster
Deutschland

Tel.
0251/9873065